Der Fußballkreis Mosbach hat 16 neue Nachwuchstrainer. An der
Müller-Guttenbrunn-Schule Mosbach bildete der Badische Fußballverband die Jungen
aus elf Vereinen und sechs Schulen zu DFB-Junior-Coaches aus.
An fünf Lehrgangstagen vermittelten die Lehrgangsleiter Alexandra Grein vom bfv
und Darko Lacic, Qualifizierungsbeauftragter des Fußballkreises Mosbach und
DFB-Stützpunkttrainer, den Schülern theoretisches und praktisches Wissen über
Kinderfußball in Schule und Verein. Höhepunkt war am vierten Tag die
Durchführung der selbst ausgearbeiteten Lehrübungen mit 43 Grundschulkindern der
Klassen 2 bis 4 von der Müller-Guttenbrunn-Schule auf dem Sportplatz des FC
Mosbach. Die Grundschulkinder waren fast drei Stunden mit Begeisterung bei den
Trainingseinheiten dabei. Den Schlusspunkt bildeten gemeinsame Fußballspiele mit
den Junior-Coaches. Am letzten Tag wurde das erworbene Fachwissen im Abschluss
in einer schriftlichen Prüfung abgefragt.
Lacic freute sich über die sehr lernwilligen und wissbegierigen Teilnehmer: „Den
Führerschein haben sie jetzt gemacht, im täglichen Straßenverkehr werden sie das
Gelernte verfeinern und vertiefen.“ Die Junior-Coaches werden nun praktische
Erfahrungen bei Schul-AGs und im Jugendtraining im Verein sammeln. In einem
speziellen Lehrgang können sie dann die Trainer C-Lizenz erlangen. Die positive
Resonanz und die gute Entwicklung der Junior-Coach-Lehrgänge zeige, dass dieses
Angebot die Jugendlichen abholt, in Kooperationen mit Schulen liege die Zukunft
bei der Nachwuchsgewinnung von Trainerinnen und Trainern, verdeutlichte
bfv-Vizepräsident Jürgen Galm bei der Übergabe der Zertifikate zusammen mit
Silke Sauer von der Commerzbank, dem bundesweiten Partner des
Junior-Coach-Projektes.
Denn nicht nur für die Vereine und die Schulen sind die Junior-Coaches ein
Gewinn, sie profitieren selbst auch stark von der Ausbildung. Teilnehmer Max
Kaiser bestätigt das: „Der Lehrgang hat sehr viel Spaß gemacht und ich habe
einiges mitgenommen.“ Ähnlich fiel das Fazit von Robin Schork aus: „Es waren
sehr interessante und informative fünf Tage. Der Spaß und die Motivation standen
im Vordergrund. Ich habe viel für die Zukunft gelernt.“
Schulleiter Dirk Wendel-Frank freute sich, dass die Müller-Guttenbrunn-Schule
Mosbach bereits zum zweiten Mal „einen Beitrag zur Ausbildung von Jugendlichen
zu Junior-Coaches leisten konnte, da wir von dieser Veranstaltung eine sehr
positive nachhaltige Wirkung für die Jugendlichen selbst und für unsere
Gesellschaft erwarten.“ Auch Silke Sauer sieht positive Effekte: „Gerade in der
heutigen Zeit ist es wichtig, Verantwortung zu übernehmen, auch mal vorneweg
zugehen und zu begeistern. Deshalb freut es mich umso mehr, dass auch in diesem
Jahr wieder viele Schüler sich entschieden haben, an dem Junior-Coach-Lehrgang
teilzunehmen.“
In zwei zentralen und vier dezentralen Junior-Coach-Lehrgängen bildet der
Badische Fußballverband im Schuljahr 2017/18 rund 100 Schülerinnen und Schüler
ab 15 Jahren zu Junior-Coaches aus.
Marcel Grub
Auguste-Pattberg Gymnasium, SpVgg Neckarelz
Lukas Tsiapkinakis
Auguste-Pattberg Gymnasium, SpVgg Neckarelz
Julian Jelovcak
Auguste-Pattberg Gymnasium, SV Neckagerach
Marvin Hauk
Auguste-Pattberg Gymnasium, SV Aglasterhausen
Daniel Keberlein
Auguste-Pattberg Gymnasium, SV Aglasterhausen
Denis Tereresuk
Auguste-Pattberg Gymnasium, SV Aglasterhausen
Maximilian Reiner
Auguste-Pattberg Gymnasium, FV Mosbach
Lysander Ziegler
Eckenberg-Gymnasium, FV Mosbach
Florian Haag
Eckenberg-Gymnasium, SpVgg Neckarelz
Max Kaiser
Augusta-Bender-Schule, SV Großeicholzheim
Moritz Kühne
Augusta-Bender-Schule, TSV Höchstberg
Robin Schork
Augusta-Bender-Schule, SV Wagenschwend
Mica Buccella
Augusta-Bender-Schule, TSV Sulzbach
Justus Gätschenberger
Realschule Möckmühl, SV Katzental
Cedric Dim
Hohenstaufen-Gymnasium, SC Weisbach
Jannis Poth
Wilhelmi-Gymnasium, SV Sinsheim
DFB-Junior-Coaches 2018
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Badische Fußballverband mit Alexandra Grein wird vom
13.-15. Februar und vom 16.-17. März 2017 eine jeweils ganztägige Ausbildung zum
DFB-Junior-Coach durchführen. In einer 40-stündigen Schulung werden die
Teilnehmer zum DFB-Junior-Coach ausgebildet.
Unterstützt wird DFB-JUNIOR-COACH von DFB-Präsident Reinhard Grindel als
Schirmherrn und Bundestrainer Joachim Löw als Paten.
Quelle: BAZ, 25./26.03.2017