Am 20. September wird weltweit der Weltkindertag gefeiert und natürlich wollten auch wir an der MGS diesen besonderen Tag mit unseren Schülerinnen und Schülern würdigen. Da er in diesem Jahr auf einen Samstag fiel, haben wir ihn am Montag, den 22. September, nachgeholt.
In den einzelnen Klassen beschäftigten sich die Kinder gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen mit dem Thema Kinderrechte. Sie sprachen darüber, was Kinder brauchen, um glücklich und gesund aufzuwachsen, und sammelten viele Ideen.
Als sichtbares Symbol gestalteten die Kinder bunte Papiermännchen. In jedes Männchen durfte ein Wunsch aufgeschrieben werden: ein persönlicher Wunsch oder ein Wunsch für alle Kinder dieser Welt. Diese schmücken nun unsere Schule und erinnern alle daran, wie wichtig Kinderrechte sind.
Geplant war außerdem ein schulübergreifendes Kreidebild auf dem Pausenhof, das die Kinder gemeinsam gestalten sollten. Leider machte uns der herbstliche Regen einen Strich durch die Rechnung.
Nichtsdestotrotz wird diese Aktion den Schülerinnen und Schülern in Erinnerung bleiben. Denn eines ist sicher: Kinder haben Rechte!